Christine  Sterly-Paulsen
Schreiben - Malen - Übersetzen

Lesungen, Ausstellungen und sonstige Feierlichkeiten

März 2025

19. März, 19 Uhr: "Freiheit des Wortes", Gruppenlesung  in der Mathilde-Bar, Kleine Rainstr. 11, Hamburg-Ottensen

28. März, 18.30 Uhr: Portugiesischer Krimiabend mit Maike Braun in der Weinhandlung Napoleão, Karl-Liebknecht-Str. 69 in Leipzig


April 2025

3. April, 19 Uhr: Faschismus und Widerstand. Film und Literatur im Metropolis Kino, Kleine Theaterstr. 10, 20354 Hamburg. Mit Gabriel Bornstein, Gerd Roscher, Rita Steininger u.a.

24. April, 19 Uhr: Religion und Fanatismus. Film und Literatur im Metropolis Kino, Kleine Theaterstr. 10, 20354 Hamburg. Mit Gabriel Bornstein und Ines Geishauser


Mai 2025

12. Mai, 19 Uhr: Krieg und Frieden. Film und Literatur im Metropolis Kino, Kleine Theaterstr. 10, 20354 Hamburg. Mit Gabriel Bornstein, Rasmus Gerlach und Michel Bergmann.


Januar 2025

26. Januar, 19 Uhr: Stimmen gegen Rechts, "Mein Leben in Deutschland vor und nach 2033" aus der Anthologie "Wir haben Wölfe gehört" im Café Why Not, Daimlerstraße 38 in Hamburg-Ottensen, mit Reimer Eilers, Margret Silvester, Christina Oskui und vielen anderen


November 2024

1. November, 19 Uhr: Krimiabend im Brakula, Lesung aus Abrechnung in Sagres, mit Maike Braun, Bernd-Dieter Schlange und Norbert Klugmann

11. November, 19 Uhr: Themenabend Literatur und Film "Antisemitismus" im Warburg-Haus,

30. November, 19 Uhr: Themenabend Literatur und Film im Café Why Not, Daimlerstraße 38 in Hamburg-Ottensen: Fremd sein, mit Tini Lazar, Gabriel Bornstein, Schwessi und den Freak Sisters


Oktober 2024

1. Oktober, 19 Uhr: Lesung aus Freak Sisters im Teehaus Planten un Blomen mit Sisters Wein, Ausblick und Zeit für Gespräche

20. Oktober, 19 Uhr: Themenabend Literatur und Film im Café Why Not, Daimlerstraße 38 i Hamburg-Ottensen: Kinderrechte. Lesung aus Gegenliebe, mit Gabriel Bornstein (Roter Teppich) und Lisei Luftvogel (Anti). Filme von DREH DEINEN FILM! e.V.

24. Oktober, 19 Uhr: Krimiabend der PHG (Portugiesisch-Hanseatischen Gesellschaft) in der Kunstklinik, Martinistr. 44a in Hamburg-Eppendorf. Lesung aus Abrechnung in Sagres, mit Maike Braun (Portugiesische Opfer) und Bernd-Dieter Schlange (Nottebrook fährt Straßenbahn)


September 2024

25. September: Vernissage "Mein Leben als Sofamilitär" mit Bettina Rosenthal im Pop-Up-Raum Grindelallee 129
17-19 Uhr Pre-Vernissage mit Führung durch die Ausstellung, Lesungen zu den Bildern und Umtrunk
19-21 Uhr Vernissage mit Lesungen aus der Anthologie "Freiheit des Wortes"
27. September, 18 Uhr: "Zwischen Portugal und Kopenhagen" , gemeinsame Lesung mit Ines Geishauser aus "Abrechnung in Sagres" und dem Romanprojekt "Die Arche" im Pop-Up-Raum Grindelallee 129
28. September, 19 Uhr: "Fernweh" - Gruppenlesung mit Margret Silvester, Christina Oskui und Reimer Eilers im Pop-Up-Raum Grindelallee 129
30. September, 19 Uhr: Freaky Finissage, Lesung aus Freak Sisters und mehr im Pop-Up-Raum Grindelallee 129